Walki Folian
Das einst familiengeführte Unternehmen konnte sich in 25 Produktionsjahren als Spezialist für das Bedrucken und Veredeln von Verpackungsfolien im bis zu 10+1-Farben-Flexodruck für die abpackende Lebensmittelindustrie etablieren.
Seit Dezember 2022 gehört die folian gmbh zur Walki Gruppe und erweitert damit den Geschäftsbereich Consumer Packaging für flexible Verpackungen. Angeboten wird eine breite Palette an nachhaltigen Verpackungen, denn die Walki Gruppe engagiert sich für eine nachhaltige und kreislauforientierte Zukunft. Ziel ist es, den Übergang zu einer abfallfreien Zukunft für Verpackungen zu beschleunigen und die Verwendung energieeffizienter Materialien in allen Branchen zu fördern. Die Produktlösungen von Walki sind so konzipiert, dass sie den Kunden in vielen verschiedenen Märkten einen Mehrwert bieten; von nachhaltigen Materialien für Verpackungsanwendungen bis hin zu energiesparenden Hochleistungsmaterialien.
Unsere Geschichte
- Januar 2025
Wir begrüßen Herrn Harald Stempfhuber als neuen Betriebsleiter.
- Dezember 2024
Herr Stefan Muschter - Gründer und Geschäftsführer der folian gmbh - verlässt das Unternehmen. Neuer Geschäftsführer ist Wolfgang Thißen.
- 2024
Walki Folian arbeitet stetig an der Verbesserung seiner Nachhaltigkeitspraktiken und wurde dafür im Februar 2024 zum zweiten Mal mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet.
- 2023
Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat Walki Folian für das Jahr 2023 als „internationaler Vorzugslieferant“ ausgezeichnet.
- 2022
folian hat eine abschließende Vereinbarung zum Verkauf von 100% der Anteile an die Walki Group unterzeichnet.
- 2022
EcoVadis bewertet folian und zeichnet mit einer „Gold-Medaille“ aus
- 2022
folian spart Energie: Ob effizienterer Kompressor oder Wärmepumpe, Energiesparlampen in der Produktion oder E-Autos für den kleinen Fuhrpark. folian investiert auch 2022 wieder in Maßnahmen, um Energie zu sparen und Ressourcen zu schonen.
folian ist im Mai 2022 dem UN Global Compact beigetreten und möchte damit zu einer globalen Vision beitragen. Mit der Unterzeichnung des UN Global Compact verpflichtet sich folian zur Achtung der 10 Prinzipien und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung im eigenen Land und weltweit.
- 2021
EcoVadis, eine Plattform zur Leistungsverbesserung im Bereich der Nachhaltigkeit, bewertet folian und zeichnet mit einer „Silber-Medaille“ aus.
- 2020/2021
Die Jubiläumsfeier wurde wegen der Corona-Pandemie in das Jahr 2021 geschoben. Im Sept. 2021 feiert folian auf der Hafeninsel in Stralsund bis in die frühen Morgenstunden das 20. Jubiläum.
- 2020
Im Juni 2020 wurde folian erstmals nach dem FSC Standard auditiert. Das Audit wurde erfolgreich bestanden und folian darf bedrucktes Papier, das die Voraussetzungen erfüllt, mit dem FSC Logo kennzeichnen. Zusammen mit einem Kunden hat folian eine funktionierende Papierverpackung entwickelt.
- 2019
folian erhält im März 2019 von der DFTA Flexodruck Fachverband e.V. in Stuttgart den Preis in der Kategorie „Innovation“ für das Motiv „Erdbeeren“. Die Jury schrieb dazu: „Das FRoSTA Erdbeeren-Motiv besticht vor allem durch seine zarten Verläufe und hellen Schatten, zusammen mit einem exzellenten fotorealistischen Bild. Und das mit Wasserfarbe auf Folie gedruckt! Abgesehen von der Druckqualität zeigt das auch den Facettenreichtum des Flexodrucks.“
- 2016
Auf der FachPack in Nürnberg gewinnen Frosta und folian den deutschen Verpackungspreis für „Nachhaltiger Druck für flexible Verpackungen mit wasserbasierten Druckfarben“.
Eine neue Laserperforationsanlage ersetzt die bisherige Heißnadelperforation. Das Perforieren mittels Laser ermöglicht auch das "Ritzen" einzelner Folienschichten und kann für Öffnungshilfen angewendet werden.
- 2014/2015
Der Maschinenpark vergrößert sich erneut. Nun verfügt das Werk über je drei Druck-, Kaschier- und Rollenschneidmaschinen. Mit der neuen Flexodruckmaschine können neben lösemittelbasierten nun auch wasserbasierte Druckfarben verarbeitet werden. Im Folien-Zwischenlagen-Flexodruck ist folian damit der erste Produzent in Deutschland.
- 2014
Kunde Lieken bewertet folian als „Bester Lieferant Kategorie Folie“ und übergibt an folian eine Auszeichnung.
- 2013
Im Rahmen des „Preis des Großen Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung wird folian die Ehrenplakette in Berlin verliehen.
- 2012
Mit der Anschaffung einer neuen Kaschiermaschine, bietet folian seinen Kunden auch die Möglichkeit der Heißnadelperforation.
- 2011
In diesem Jahr feiert folian das 10-jährige Produktionsjubiläum.
- 2010
folian wird zum Top Ausbildungsbetrieb gekürt und bildet in den Berufen Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer sowie Medientechnologen für Druck aus.
- 2007
folian wird Preisträger beim Preis des Großen Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung in Bremen.
Wenige Wochen später besucht die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel folian.
- 2006
Im Mai 2006 hat die IHK Rostock folian eine Ehrenurkunde für besondere Leistungen in der dualen Berufsausbildung verliehen.
- 2004
folian wird erweitert: Neben einer neuen Produktionshalle, werden eine zweite Druck- und eine zweite Rollenschneidmaschine in Betrieb genommen.
folian wird nach BRC/IoP Ver.2 erfolgreich auditiert und erhält erstmalig das Zertifikat.
- 2003
Im Frühjahr 2003 in Berlin (Gründerchampion) und im Herbst 2003 in Rostock (Existenzgründerpreis) wird folian ausgezeichnet. Es gab ein Preisgeld, welches aufgestockt wurde und an die Mitarbeitenden als Prämie ausgezahlt wurde.
- 2001
Am 21.03.2001 verlässt der erste Kundenauftrag das Werk der folian gmbh. Nur wenige Monate nach dem ersten Kundenauftrag erhält folian die TÜV-Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000.
- 1999
Manuela und Stefan Muschter gründen die folian gmbh (ursprünglich Muschter GmbH). Hauptsitz des Werkes wird der kleine Ort Groß Lüdershagen - in der Nähe der Hansestadt Stralsund.
- 1997/98
Erste Ideen einer Flexo-Druckerei für Verpackungsfolien entstehen.
Walki Folian
folian gmbh
Feldstraße 30
18442 Wendorf
fon +49 3831 4828 0
fax +49 3831 4828 48
So finden Sie uns
News
Ob neue Maschinen, neue Technologien oder Produkte - hier erfahren Sie was es bei uns Neues gibt. Wir berichten auch über unsere Teilnahmen an Fachmessen. Schauen Sie doch einfach mal rein: Aktuelle News